Geändert am : 15.05.2025 09:53
Lesezeit :

Warum moderne Büros eine Break-out-Zone benötigen

Ein individueller Arbeitsplatz ist essenziell für gute, konzentrierte Arbeit. In Zeiten von New Work und Homeoffice ist der regelmäßige Austausch mit den Kolleg:innen aber mindestens genauso wichtig. Break-Out-Zones sorgen für die nötige Entspannung zwischendurch, bieten aber gleichzeitig neue Impulse und laden zum gemeinsamen Brainstormen ein.
Klingt gut? Freuen Sie sich auf jede Menge Inspirationen!

Willkommen in der Break-out-Zone:

Zone im Büro zum Austausch mit Kolleg:innen

Neue Impulse, frische Gedanken

Bewusst den gewohnten Platz verlassen.

Jetzt weiterlesen
Zone für lockeres Networking mit Kolleg:innen

Gedankenaustausch in lockerer Atmosphäre

Meetings ohne Konferenzraum.

Jetzt weiterlesen
Zone für Pausen und produktive Gespräche

Produktive Pause? Aber klar!

Erholung in neuer Atmosphäre.

Jetzt weiterlesen
Büro-Setup mit verschiedenen Zonen und Personen, die sich darüberhinweg unterhalten

Neue Impulse, frische Gedanken
Verlassen Sie doch einmal Ihren gewohnten Platz am Schreibtisch.

Sie werden merken: Ein Perspektivwechsel kann Wunder wirken und neue Ideen und Gedanken nur so sprudeln lassen. Der eigene Schreibtisch ist wichtig, um in Ruhe konzentriert zu arbeiten, wenn Sie nicht gestört werden möchten. Gerade wer regelmäßig im Homeoffice arbeitet, sollte die Zeit im Büro aber auch dafür nutzen, in Break-out-Zones oder Social Spaces mit den Kolleg:innen in den Austausch zu kommen.
In unseren Themenwelten erfahren Sie übrigens auch, welche Möglichkeiten hybrides Arbeiten Ihrem Unternehmen bieten kann.

Schreibtisch mit Laptop, Lampe und Accessoires in minimalistischem Büro-Setup Lounge-Hocker in organischen Formen mit Beistelltisch und Deko-Accessoires
Flexible Büromöbel und Stehtische für lockeren Austausch und Zusammenarbeit

Gedankenaustausch in lockerer Atmosphäre
Nicht für jedes Meeting benötigen Sie einen Konferenzraum.

Adieu Meetingraum, welcome Break-out-Zone! Ein entspanntes Brainstorming auf gemütlichen Loungemöbeln kann sehr viel produktiver sein als das klassische Meeting im Konferenzraum. Treffen Sie sich doch einfach auf einen Kaffee mit den Kolleg:innen besprechen Sie ganz ungezwungen, was gerade ansteht. Nebenbei stärkt die lockere Atmosphäre den Teamgeist und fördert eine gute Zusammenarbeit.
Probieren Sie es aus und lassen Sie Ihre Kreativität sprudeln!

Moderne Lounge-Möbel und Stehtisch für lockeren Austausch Helle Bürolandschaft mit runder Besprechungstischgruppe und farbenfroher Wandgestaltung
Freundliche Mitarbeitende in modernem Pausenraum mit Lounge-Möbeln und Kaffeestation

Produktive Pause? Aber klar!
Das Wichtigste an der Pause ist die Erholung.

Daran soll sich auch nichts ändern. Mit der richtigen Ausstattung laufen Networking und produktive Gespräche trotzdem ganz nebenbei.
Einen gemütlich eingerichteten Pausenraum oder Social Space sollte jedes Unternehmen seinen Mitarbeitenden bieten. Das sorgt für den nötigen „Ausbruch“ aus dem Arbeitsalltag, der das Gehirn während der Pause entspannt und neue Impulse bietet, die wiederum wertvoll sein können, wenn die Arbeit im Anschluss wieder aufgenommen wird.

Lounge-Zone mit vier Stühlen in verschiedenen Farben und Beistelltisch Moderner Kaffeeautomat auf rollbarem Schrank mit Tassen und Deko im Pausenraum