Luftreiniger
Luftreiniger
Luftreiniger befreien die Luft im Raum von Verschmutzungen, Bakterien und Pollen. Sie sind optimal für Menschen geeignet, die von Allergien betroffen sind und deshalb die Luft von Pollen und Staub reinigen möchten. Auch in Raucherräumen ist eine Investition in einen hochwertigen Luftreiniger sinnvoll. Sie befreien den Raum von kaltem Tabakrauch und filtern schädliche Stoffe aus der Luft. In unserem Onlineshop finden Sie unterschiedliche Luftreiniger für spezielle Anwendungsbereiche.
Luftreiniger kaufen für unterschiedliche Raumgrößen
Mit unseren Luftreinigern können Sie in sämtlichen Räumen in Ihrem Betrieb und Zuhause für optimale Luftverhältnisse sorgen. Wenn Sie einen Luftreiniger kaufen möchten, sollten Sie sich vorher überlegen, wie groß der Raum ist, in dem Sie das Gerät nutzen werden und welche Art von Schadstoffen aus der Luft gefiltert werden sollen. Sie finden bei uns Luftreiniger, die die Luft in Räumen von 20 bis zu 160 m² reinigen. Zudem sollten Sie auf die Lautstärke des Gerätes achten. Wählen Sie bestenfalls einen leistungsstarken Luftreiniger, der auf niedriger Stufe leise aber effizient arbeitet.
Mit Luftreiniger verschiedener Schadstoffbelastungen beheben
Ein Luftreiniger kann die Luft in Ihrem Raum von unterschiedlichen Schadstoffen befreien. Partikel wie Feinstaub, Hausstaub, Pollen oder Tierhaare, die bei Allergikern zu Problemen führen können, finden sich besonders häufig in der Luft zu Hause oder im Büro. Besonders in der Winterzeit, wenn viele Menschen unter einer Erkältung leiden, befinden sich viele Bakterien und Viren in der Luft, die mit einem Luftreiniger minimiert werden. Im Labor kann ein Luftreiniger die Raumluft von Chemikalien und Gasen befreien und so die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter schützen. Auch die Bildung unangenehmer Gerüche kann, beispielsweise in Raucherräumen, mit Luftreinigern verhindert werden.
Luftreiniger mit Wasser
In unserem Onlineshop finden Sie sowohl Luftreiniger mit Filter als auch ohne Filter. Geräte, die mit Wasser die Luft reinigen, benötigen keine Filtermatte. Die Schmutzpartikel werden im Wasser festgehalten und Gerüche aus der Luft „gewaschen“. Für die Betreibung eines solchen Luftwäschers muss lediglich der Wassertank ab und an neu befüllt werden. Zusätzlich befeuchtet dieser Luftreiniger die Luft, was sich besonders in der Winterzeit, in der die Atemluft in beheizten Räumen sehr trocken ist, positiv auf die Atemwege auswirken kann.
Luftreiniger mit Filter
Luftreiniger mit Filter haben den Vorteil, dass sie deutlich schneller und effektiver arbeiten als Modelle ohne Filter. Ihr Filter lässt sich einfach entnehmen und austauschen. Eine Anzeige gibt an, wann der Filter gewechselt werden muss, wodurch eine konstant gute Luftqualität gesichert werden kann. Unsere Geräte arbeiten größtenteils mit einem HEPA-Filtersystem. Es besteht aus einem unregelmäßigen Fasernetz, das so gut wie alle Partikel schnell und wirksam bindet. Alternativ besitzen die Luftfiltergeräte einen Aktivkohlefilter oder eine Kombination aus einem HEPA-Filter und Aktivkohle-Filter für eine besonders gute Reinigungsleistung.
Bedienung eines Luftreingers
Die Bedienung der Luftreiniger erfolgt bei dein meisten Modellen über ein Bedienpanel. Einige Luftreiniger lassen sich auch mit einem Smartphone steuern. Über eine LED-Leuchtanzeige wird die aktuelle Luftqualität bekanntgegeben. Je nach Belastung der Luft kann zwischen unterschiedlichen Leistungsstufen gewählt werden. Das passende Gerät für Ihre Raumgröße sollte die Luft innerhalb von 30 Minuten durchfiltern. Je nach Luftfiltergerät weist Sie eine praktische Filterwechselanzeige darauf hin, dass der HEPA- oder der Aktivkohlefilter ausgetauscht werden muss. Zu den weiteren individuellen Extras gehören eine Kindersicherung, ein einstellbarer Nachtmodus mit besonders leisem Betrieb sowie eine Timer-Funktion.
Richtige Platzierung des Luftreinigers im Raum
Am sinnvollsten ist es, wenn Sie den Luftreiniger in der Nähe von Fenstern, Heizungen und Türen platzieren, da dort die beste Luftzirkulation herrscht. In direkter Zugluft sollte Ihr Luftreiniger allerdings auch nicht stehen, da dann der Schmutz an dem Gerät vorbeigeblasen wird. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass das Gerät möglichst von allen Seiten die verbrauchte Luft einziehen und gereinigt wieder abgeben kann.
Luftreiniger günstig kaufen bei Schäfer Shop
Überzeugen Sie sich jetzt von unserer Auswahl an hochwertigen Luftreinigern in unserem Onlineshop und kaufen Sie einen Luftreiniger, der optimal zu Ihren Raumverhältnissen und Ansprüchen passt.
- Relevanz
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
- Lieferzeit aufsteigend
- Lieferzeit absteigend
- Topseller
- Liste
Verwandte Kategorie
Luftreiniger
Luftreiniger befreien die Luft im Raum von Verschmutzungen, Bakterien und Pollen. Sie sind optimal für Menschen geeignet, die von Allergien betroffen sind und deshalb die Luft von Pollen und Staub reinigen möchten. Auch in Raucherräumen ist eine Investition in einen hochwertigen Luftreiniger sinnvoll. Sie befreien den Raum von kaltem Tabakrauch und filtern schädliche Stoffe aus der Luft. In unserem Onlineshop finden Sie unterschiedliche Luftreiniger für spezielle Anwendungsbereiche.
Luftreiniger kaufen für unterschiedliche Raumgrößen
Mit unseren Luftreinigern können Sie in sämtlichen Räumen in Ihrem Betrieb und Zuhause für optimale Luftverhältnisse sorgen. Wenn Sie einen Luftreiniger kaufen möchten, sollten Sie sich vorher überlegen, wie groß der Raum ist, in dem Sie das Gerät nutzen werden und welche Art von Schadstoffen aus der Luft gefiltert werden sollen. Sie finden bei uns Luftreiniger, die die Luft in Räumen von 20 bis zu 160 m² reinigen. Zudem sollten Sie auf die Lautstärke des Gerätes achten. Wählen Sie bestenfalls einen leistungsstarken Luftreiniger, der auf niedriger Stufe leise aber effizient arbeitet.
Mit Luftreiniger verschiedener Schadstoffbelastungen beheben
Ein Luftreiniger kann die Luft in Ihrem Raum von unterschiedlichen Schadstoffen befreien. Partikel wie Feinstaub, Hausstaub, Pollen oder Tierhaare, die bei Allergikern zu Problemen führen können, finden sich besonders häufig in der Luft zu Hause oder im Büro. Besonders in der Winterzeit, wenn viele Menschen unter einer Erkältung leiden, befinden sich viele Bakterien und Viren in der Luft, die mit einem Luftreiniger minimiert werden. Im Labor kann ein Luftreiniger die Raumluft von Chemikalien und Gasen befreien und so die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter schützen. Auch die Bildung unangenehmer Gerüche kann, beispielsweise in Raucherräumen, mit Luftreinigern verhindert werden.
Luftreiniger mit Wasser
In unserem Onlineshop finden Sie sowohl Luftreiniger mit Filter als auch ohne Filter. Geräte, die mit Wasser die Luft reinigen, benötigen keine Filtermatte. Die Schmutzpartikel werden im Wasser festgehalten und Gerüche aus der Luft „gewaschen“. Für die Betreibung eines solchen Luftwäschers muss lediglich der Wassertank ab und an neu befüllt werden. Zusätzlich befeuchtet dieser Luftreiniger die Luft, was sich besonders in der Winterzeit, in der die Atemluft in beheizten Räumen sehr trocken ist, positiv auf die Atemwege auswirken kann.
Luftreiniger mit Filter
Luftreiniger mit Filter haben den Vorteil, dass sie deutlich schneller und effektiver arbeiten als Modelle ohne Filter. Ihr Filter lässt sich einfach entnehmen und austauschen. Eine Anzeige gibt an, wann der Filter gewechselt werden muss, wodurch eine konstant gute Luftqualität gesichert werden kann. Unsere Geräte arbeiten größtenteils mit einem HEPA-Filtersystem. Es besteht aus einem unregelmäßigen Fasernetz, das so gut wie alle Partikel schnell und wirksam bindet. Alternativ besitzen die Luftfiltergeräte einen Aktivkohlefilter oder eine Kombination aus einem HEPA-Filter und Aktivkohle-Filter für eine besonders gute Reinigungsleistung.
Bedienung eines Luftreingers
Die Bedienung der Luftreiniger erfolgt bei dein meisten Modellen über ein Bedienpanel. Einige Luftreiniger lassen sich auch mit einem Smartphone steuern. Über eine LED-Leuchtanzeige wird die aktuelle Luftqualität bekanntgegeben. Je nach Belastung der Luft kann zwischen unterschiedlichen Leistungsstufen gewählt werden. Das passende Gerät für Ihre Raumgröße sollte die Luft innerhalb von 30 Minuten durchfiltern. Je nach Luftfiltergerät weist Sie eine praktische Filterwechselanzeige darauf hin, dass der HEPA- oder der Aktivkohlefilter ausgetauscht werden muss. Zu den weiteren individuellen Extras gehören eine Kindersicherung, ein einstellbarer Nachtmodus mit besonders leisem Betrieb sowie eine Timer-Funktion.
Richtige Platzierung des Luftreinigers im Raum
Am sinnvollsten ist es, wenn Sie den Luftreiniger in der Nähe von Fenstern, Heizungen und Türen platzieren, da dort die beste Luftzirkulation herrscht. In direkter Zugluft sollte Ihr Luftreiniger allerdings auch nicht stehen, da dann der Schmutz an dem Gerät vorbeigeblasen wird. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass das Gerät möglichst von allen Seiten die verbrauchte Luft einziehen und gereinigt wieder abgeben kann.
Luftreiniger günstig kaufen bei Schäfer Shop
Überzeugen Sie sich jetzt von unserer Auswahl an hochwertigen Luftreinigern in unserem Onlineshop und kaufen Sie einen Luftreiniger, der optimal zu Ihren Raumverhältnissen und Ansprüchen passt.