Beschriftungsgeräte & Etikettendrucker
Beschriftungsgeräte & Etikettendrucker
Einfach, schnell und übersichtlich! Für die Beschriftung von Ordner, Ablagen, Fächern und vielen anderen Dingen des (Büro-)Alltags sind Beschriftungsgeräte zuverlässige Helfer, die bei Sie bei der Ordnungshaltung unterstützen.
Dabei gibt es zwei Druckverfahren, um die gewünschten Wörter zu Papier zu bringen. Das Thermodirektverfahren arbeitet mit hitzeempfindlichem Papier, auf dem die gewünschten Stellen einfach aufgeheizt werden, wodurch sich das Papier an diesen Stellen, aufgrund von eingebetteten Farbkapseln, schwarz verfärbt. Dieses Verfahren ist leicht handzuhaben und kostengünstig, aber leider sind diese Drucke empfindlich – schon UV-Licht kann zu einer Verschlechterung des Druckbildes führen. Das Thermotransferverfahren benötigt ein Farbband - dieses wird durch einen Druckkopf an den benötigten Stellen geschmolzen. Anschließend wird der geschmolzene Wachs auf das Papier gedrückt – diese Methode lässt sich bei fast allen Materialien anwenden. Diese Thermodruck-Methode ist sehr unempfindlich, aber mit höheren Kosten verbunden, da Farbbänder und Papier zum Drucken benötigt werden.
- Relevanz
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
- Lieferzeit aufsteigend
- Lieferzeit absteigend
- Topseller
- Liste
Verwandte Kategorie
Beschriftungsgeräte & Etikettendrucker
Einfach, schnell und übersichtlich! Für die Beschriftung von Ordner, Ablagen, Fächern und vielen anderen Dingen des (Büro-)Alltags sind Beschriftungsgeräte zuverlässige Helfer, die bei Sie bei der Ordnungshaltung unterstützen.
Dabei gibt es zwei Druckverfahren, um die gewünschten Wörter zu Papier zu bringen. Das Thermodirektverfahren arbeitet mit hitzeempfindlichem Papier, auf dem die gewünschten Stellen einfach aufgeheizt werden, wodurch sich das Papier an diesen Stellen, aufgrund von eingebetteten Farbkapseln, schwarz verfärbt. Dieses Verfahren ist leicht handzuhaben und kostengünstig, aber leider sind diese Drucke empfindlich – schon UV-Licht kann zu einer Verschlechterung des Druckbildes führen. Das Thermotransferverfahren benötigt ein Farbband - dieses wird durch einen Druckkopf an den benötigten Stellen geschmolzen. Anschließend wird der geschmolzene Wachs auf das Papier gedrückt – diese Methode lässt sich bei fast allen Materialien anwenden. Diese Thermodruck-Methode ist sehr unempfindlich, aber mit höheren Kosten verbunden, da Farbbänder und Papier zum Drucken benötigt werden.