Der Sommer kommt!
Machen Sie sich bereit.
Privat- oder Geschäftskunde?

Alle Preise zzgl. MwSt.

Privat- oder Geschäftskunde?

Alle Preise zzgl. MwSt.

Anmelden

Anmelden

Sicher
  • Bestellstatus jederzeit abrufen
  • Komfortable Merkzettelfunktion
  • Bequeme Adressverwaltung
  • Ihre Rechnungen auf einen Blick
Service Hotline
050 639 100
Montag - Freitag: 7.30 - 18.00 Uhr
Warenkorb 0

Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Service Hotline
050 639 100
Montag - Freitag: 7.30 - 18.00 Uhr
Menü
zurück
zurück
zurück
Büromöbelprogramme
zurück

Unsere Büromöbelprogramme

Eine Welt voller Möglichkeiten

Jetzt entdecken
Unsere beliebtesten Programme:

Auffangwannen

Verfeinern Sie Ihre Auswahl:

Bodenschutzwanne

Auffangwanne

Zubehör Auffangwanne

Kategorien anzeigen
Filter anzeigen

Filter

Marke

Preis

  • EUR
    bis
    EUR

Lieferzeit

Eigenschaften

Auffangvolumen [l]

Material

Gefahrstofftyp

Kapazität IBC-Container

Kapazität Fässer

Kapazität Kleingebinde

Gebindeart

Fahrbar

Farbe

Auffangwannen

Wo mit giftigen, ätzenden oder leicht brennbaren Materialien gearbeitet wird, kommen Auffangwannen zum Tragen. Sie sind essenziell, um leicht entzündliche Flüssigkeiten und grundwassergefährdende Stoffe rechtskonform zu lagern. Je nach Anwendung besitzen die Auffangwannen eine Stellfläche, auf der verschiedene Behälter wie Fässer, Kleingebinde und Tankcontainer ihren Platz finden. Bei Schäfer Shop finden Sie Auffangwannen mit unterschiedlichem Fassungsvermögen, um umweltgefährdende Flüssigkeiten wie zum Beispiel Altöl gefahrlos auffangen und entsorgen zu können. Achten Sie auf das Fassungsvermögen Ihrer Lagerbehälter, denn danach muss die erforderliche Größe für die Auffangwanne bestimmt werden. Damit Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Umwelt optimal geschützt sind, führen wir ausschließlich Auffangwannen in hochwertiger Qualität von führenden Marken.

Auffangwannen für Gefahrstoffe

Mit unseren Wannen können die unterschiedlichsten Flüssigkeiten und Materialien aufgefangen werden. Je nach Ausführung sind die Auffangwannen in unserem Shop für brennbare Flüssigkeiten, wassergefährdende Stoffe oder auch Chemikalien geeignet. Für welches Modell Sie sich entscheiden, hängt mit Ihren individuellen Anforderungen an eine Auffangwanne zusammen.

Recycelbare Kunststoffwannen 

Unsere Auffangwannen aus hochwertigem Kunststoff sind für verschiedenste flüssige Gefahrstoffe geeignet. Sie sind gegenüber Säuren und Laugen beständig. Ein weiterer Vorteil von Auffangwannen aus Kunststoff ist, dass sie leicht sind und einige Kunststoffwannen sind zu 100 % recycelbar und somit eine umweltschonende Variante des Auffangbehälters.

Auffangwannen aus Stahl

Bei der Gefahrstofflagerung müssen Unternehmen dafür sorgen, dass schädliche Stoffe nicht austreten und ins Grundwasser gelangen können, auch Auffangwannen aus Stahl fangen Gefahrstoffe sicher auf. Auffangwannen aus Stahl eigenen sich durch ihre hohe Stabilität und Tragkraft bestens, um im Innenraum gefährliche Flüssigkeiten aufzufangen. Bestmögliche Sicherheit wird durch die Verwendung robuster Materialien wie Stahl, Zink und Edelstahl bei der Herstellung gewährleistet. Auffangwannen aus Stahl haben eine hohe Tragkraft und sind vor allem korrosionsbeständig. Um ein effizientes Handling zu ermöglichen, können Sie bei uns auch mobile Stahl-Auffangwannen kaufen, die Sie komfortabel auf Rollen transportieren können. Neben Auffangwannen finden Sie bei Schäfer Shop auch Fässerregale, Stapelrahmen und Regalwannen aus Stahl.

Auffangwannen mit Gitter

Auffangwannen mit Gitterrost sorgen dafür, dass Flüssigkeiten ablaufen und Behälter sowie Menschen nicht in direkte Berührung mit den Gefahrstoffen kommen. Auch bei der Lagerung von gefährdenden Stoffen kommen Auffangwannen mit Gitter nicht nur zum Einsatz, um auslaufende Flüssigkeiten bei der Ab- oder Umfüllung verlässlich aufzufangen, sondern auch, um die Umwelt vor Schäden zu bewahren. Sie erhalten unsere Auffangwannen in den verschiedensten Maßen und können Sie somit entsprechend Ihres Einsatzzwecks auswählen.

Unterfahrbare Auffangwannen für Abfüllstationen

Abfüllstationen mit großem Fassungsvermögen bieten die Möglichkeit, Flüssigkeiten unkompliziert abzuzapfen. Diese mobilen Tankstellen brauchen jedoch auch eine Auffangwanne, damit eventuell austretende Gefahrstoffe nicht die Umwelt belasten und entsprechend entsorgt werden können. Die Auffangwannen für Abfüllstationen sind unterfahrbar und bieten Ihnen so eine komfortable Auffangmöglichkeit für großvolumige Flüssigkeitsbehälter oder für Fässer. Die erhöhte Abfüllstation ermöglicht komfortables Abschöpfen. So können Sie für verschiedene Behältnisse die passende Auffangwanne kaufen. Um sicherzugehen, dass Sie die richtige Auffangwanne für Ihren Betrieb finden, können Sie sich mithilfe unseres Produktberaters umfassend über das Thema informieren.

344 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
  • Relevanz
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
  • Lieferzeit aufsteigend
  • Lieferzeit absteigend
  • Topseller
Ansicht:
Kachel
  • Liste
SSI Schäfer Schäfer Shop Pure Bauer Asecos Cemo Saebu
36 von 344 Produkten

Wie zufrieden sind Sie mit den Suchergebnissen?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Verwandte Kategorie

 
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Auffangwannen: Ihr Produktberater

Wo flüssige und umweltgefährdende Gefahrstoffe gelagert und umgefüllt werden, ist für den „Fall der Fälle“ unbedingt vorzusorgen. Auffangwannen von Top-Marken wie Asecos, Cemo, Bauer, Säbu oder unserer Eigenmarke SSI Schäfer schützen die Umwelt effektiv, wenn bei Lagerung oder Handling wassergefährdende und entzündbare Stoffe unerwünscht austreten.
Aber nicht jede Auffangwanne ist für jedes Gefahrstofflager geeignet. Für Fässer, Kleingebinde, Brandschutzlager oder Container, mit Rollen, Gitterrost oder Auffahrrampe: der Typ und die Größe der Auffangwanne sollte sorgfältig ausgewählt und genau auf Ihre zu lagernden Behälter abgestimmt werden.
In diesem Produktberater erklären wir Ihnen, worauf Sie achten müssen.

Auffangwanne mit Gitterrost, auf der ein Fass steht

Warum eine Auffangwanne für Gefahrstoffe?

Der Arbeitgeber ist dazu verpflichtet, seine Mitarbeiter und die Umwelt sicher zu schützen, wenn Umgang mit gefährlichen Chemikalien, Säuren, Ölen oder ähnlichen Stoffen herrscht. Vorsorgende Maßnahmen sind ein essentieller Teil davon. Immer, wenn gefährliche Flüssigkeiten (egal wie viel Liter) im Einsatz sind, besteht theoretisch die Gefahr, dass sie auslaufen können. Auffangwannen verhindern in diesem Fall, dass Schlimmeres passiert: Die Fässer stehen meist auf einem Gitterrost und die Wannen fangen die Gefahrstoffe auf, bevor sie im Boden versickern und das Grundwasser verunreinigen.

Wann sind Auffangwannen erforderlich?

Auffangwannen sind überall dort vorgeschrieben wo wassergefährdende Stoffe gelagert oder umgefüllt werden. Zum Schutz der Umwelt muss es einen Auffangraum geben, der entzündbare und/oder wassergefährdende Flüssigkeiten aufnimmt und dadurch die Umgebung schützt.

Gewässergefährdende Stoffe werden nach ihrem Gefährdungspotenzial in die sogenannten Wassergefährdungsklassen (WGK) eingestuft:

  • nwg: nicht wassergefährdend

  • neu: allgemein wassergefährdende Stoffe (z.B. feste Gemische und bestimmte aufschwimmende flüssige Stoffe)

  • WGK 1: schwach wassergefährdende Stoffe

  • WGK 2: deutlich wassergefährdende Stoffe

  • WGK 3: stark wassergefährdende Stoffe


Eine Selbsteinschätzung des Betreibers ist immer dann notwendig, wenn keine Einstufung des Gefahrstoffes über ein Sicherheitsdatenblatt vorhanden ist.

Wie groß müssen Auffangwannen sein? Das sind die Anforderungen:

Grundsätzlich gilt: mindestens 10% des gesamten Lagervolumens oder das Volumen des größten eingelagerten Behälters sollten von der Auffangwanne erfasst werden können. Die Auffangwannengröße sollte nach dem höheren der beiden Werte ausgelegt sein.

Ein Beispiel:
Auffangwanne zur Lagerung von 2 Fässern (jeweils 60 Liter)
10% = 12 Liter
Größtes Gebinde = 60 Liter
Die Auffangwanne muss ein Auffangvolumen von mindestens 60 Litern haben.

Es gelten auch Sonderregelungen: Hier müssen 100% des Auffangvolumens für die gesamten Lagerbehälter gewährleistet sein. Bodenschutzwannen können hier eine gute Lösung sein. Genaueres entnehmen Sie Ihrer Betriebsanlagengenehmigung oder fragen bei Ihrer Baubehörde nach, da dies in Österreich von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt sein kann.

Die Wannenhöhe von entzündlichen Stoffen darf nicht höher als 500 mm sein, da ansonsten eine ausreichende Belüftung nicht mehr gegeben ist. Erfordern die Öle, Säuren oder andere Chemikalien jedoch eine solche Höhe der Auffangwannen, kann diese in Verbindung mit einer installierten technischen Belüftung genutzt werden. Grundsätzlich sollten entzündliche Stoffe nur in Lagerräumen mit baulichem Brandschutz, Ex-Schutz und ständiger Belüftung gelagert werden.

Logo Zulassung nach dem Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt)

Diese Zulassungen sind nur in Deutschland gültig, belegen aber die hochwertigen Fertigungen und können gerne bei den in Österreich zuständigen Behörden zum Nachweis vorgelegt werden.

Auffangwannen für jede Anforderung

Egal, ob als Kleingebindewannen, Brandschutzregallager, KTC oder IBC Tankcontainer mit großem Auffangvolumen, mit Stützfüßen oder mit Hubwagen und Stapler unterfahrbar: Bei Schäfer Shop finden Sie Auffangwannen verschiedenster Größen und Materialien für die Lagerung in unterschiedlichsten Bereichen.

Für eine sichere Lagerung von entzündbaren und wassergefährdenden Gefahrstoffen erhalten Sie bei uns vom DiBt (Deutsches Institut für Bautechnik) geprüfte Auffangwannen.

Viele Auffangwannen verfügen über einen Gitterrost, auf dem Sie Ihre Fässer oder anderen Gefahrstoffbehälter platzieren können. Ist ein solcher Behälter undicht, läuft die Flüssigkeit in die Auffangwanne, während sich der Behälter auf dem Gitterrost oberhalb der Wanne befindet.

Zum einfachen, sicheren Transport sind einige unserer Auffangwannen mit Rollen ausgestattet. Zudem sind Hubwagen oder Stapler unterfahrbar oder optimal zur Platzierung auf Europaletten geeignet.

Auffangwannen für IBC oder KTC Tankcontainer zeichnen sich durch ihre hohe Tragkraft und das große Auffangvolumen aus. Sie sind mit Spritzschutz und Ablaufhahn oder Ausgießer nicht nur optimal zum Lagern, sondern auch zum Abfüllen der Gefahrstoffe in Containern geeignet.

Für große Lagerflächen sind Bodenschutzwannen die optimale Lösung: Solche Flachwannen sind miteinander kombinierbar und dadurch beliebig erweiterbar. Auch auf größeren Flächen können so Behälter mit gefährlichen Flüssigkeiten auf dem Gitterrost über der Auffangwanne sicher gelagert werden. Über spezielle Auffahrrampen können schwere Fässer mit Öl oder anderen Gefahrstoffen einfach auf die Bodenschutzwannen befördert werden.

Zu den Bodenschutzwannen/Flachwannen.

Bei der Lagerung von brennbaren oder nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten sollte in jedem Fall großer Wert auf die richtige Zusammenlagerung von Gefahrstoffen auf Auffangwannen gelegt werden: Achten Sie darauf, dass keine Gefahrstoffe zusammen gelagert werden, die miteinander reagieren können, falls sie in der Auffangwanne zusammentreffen. Beachten Sie dafür unbedingt das Zusammenlagerungsverbot.

Bodenschutzwanne für große Lagerflächen

Wichtig: Sachgemäße Zusammenlagerung der Gefahrstoffe beachten!

Lagern Sie niemals Gefahrstoffe nebeneinander, die miteinander reagieren könnten, falls sie in der Auffangwanne miteinander in Kontakt kommen. Die Beständigkeit und Statik der Auffangwannen könnte darunter leiden. Auf die sachgemäße Zusammenlagerung ist im Umgang mit verschiedenen Gefahrstoffen unbedingt zu achten. Informieren Sie sich genau über die Lagerklassen Ihrer individuellen Schadstoffe und lagern Sie nur passende Stoffe in einem Lagerabschnitt zusammen. Hier sehen Sie, welche Gefahrstoffe Sie zusammenlagern dürfen:

Materialien

Stahl, GFK oder PE: Die Auswahl des richtigen Materials ist abhängig vom Gefahrstoff, der sich in Ihren Lagermedien befindet. Achten Sie unbedingt auf die Korrosionsbeständigkeit in Verbindung mit der Flüssigkeit!

Auffangwannen aus Stahlblech eignen sich optimal für leicht entzündbare oder wassergefährdende Stoffe wie Lacke, Farben oder Öle. Auffangwannen aus dem Kunststoff Polyethylen oder glasfaserverstärktem Kunststoff sollten Sie für aggressive Chemikalien wie Laugen (bis pH-Wert 8)und Säuren nutzen, die gewässergefährdend sind. Unter keinen Umständen dürfen Kunststoffwannen aus Polyethylen hingegen für leicht entzündbare Flüssigkeiten genutzt werden, da PE im Gegensatz zu Stahl brennbar ist. Unsere glasfaserverstärkte Auffangwannen hingegen eignen sich auch für ein Gefahrstofflager mit brennbaren Flüssigkeiten (Flammpunkt > 55°C) und entsprechen alle der in Deutschland gültigen Bauaufsichtszulassung Z-40.12-227 des DiBt-Berlin.

PE-Wanne

Sowohl Kunststoff als auch Stahlblech haben jeweils klare Vor- und Nachteile als Material für Auffangwannen: Ist Polyethylen oder GFK leichter, meist stapelbar und dadurch leichter verstaubar, so ist Stahl dagegen sehr viel robuster und stoßanfälliger. Bei Unfällen mit mechanischer Kraft halten Auffangwannen aus Stahl zuverlässiger die Flüssigkeiten als solche aus dem Kunststoff PE.

Wichtigstes Kriterium sollte in jedem Fall der Gefahrstoff sein, mit dem die Auffangwanne evtl. in Berührung kommen wird. Achten Sie unbedingt darauf, dass das Material der Auffangwanne die Flüssigkeit problemlos hält und die Wanne sich für genau Ihren Stoff eignet. Falls den Beständigkeitslisten keine Vorgaben zu entnehmen sind, kann der Werkstoff der Auffangwanne dem Werkstoff des Transportbehälters entsprechen.


Auffangwanne aus Kunststoff PE, GFK oder Stahl?

MerkmaleAuffangwannen aus Polyethylen

Auffangwannen aus

glasfaserverstärktem Kunststoff

Auffangwannen aus Stahl
Geeignet für entzündliche Stoffe

Nein

Ja (z.B. Heizöl, Dieselöl usw.,

Flammpunkt bis 55°C)

Nein

Geeignet für aggressive Chemikalien

(Säuren, Laugen)

JaJa (bis pH-Wert 8)
Nein
BauartMeist flacher als bei Stahl
Meist flacher als bei Stahl
Meist tiefer als bei Kunststoff
GewichtNiedrigNiedrig bis Mittel
Mittel bis Hoch
Korrosionsanfälligkeit>

Niedrig, optimal für direkte

Bodenlagerung, keine Kontrollpflicht

Niedrig, optimal für direkte

Bodenlagerung, keine Kontrollpflicht

Mittel, regelmäßige Kontrollpflicht
Stabilität
Niedrig bis Mittel
MittelHoch
TraglastMittelMittel bis HochHoch
Reinigung

Einfache Reinigung wegen glatter

Innenwände

Einfache Reinigung wegen glatter

Innen- und Außenwände

Einfache Reinigung wegen glatter

Innenwände

Der zu lagernde Stoff bestimmt den Werkstoff Ihrer Auffangwannen. Unserer Medienbeständigkeitsliste können Sie entnehmen, welcher Gefahrstoff auf welchem Material gelagert werden kann: 

  Medienbeständigkeitsliste hier downloaden.

Die Pflichten des Betreibers im Umgang mit Auffangwannen:

  • Bestimmungsgemäße Nutzung

  • Regelmäßige Wartung und wiederkehrende Prüfung

  • Sofortige Schadensbehebung

  • Regelmäßige, sachgemäße Reinigung

  • Ordnungsgemäße Entsorgung von Gefahrstoffen mittels Bindemitteln

  • Prüfungszertifikate und Garantie im Auge behalten

Das Informationsmaterial dieser Seite wird als kostenlose und unverbindliche Serviceleistung zur Verfügung gestellt. Die Inhalte wurden sorgfältig recherchiert. Dennoch wird keine Garantie oder Haftung für Vollständigkeit, Aktualität, Qualität oder Richtigkeit der Inhalte und Beschaffenheit der Produkte übernommen. Haftungsansprüche wegen fehlerhafter, unvollständiger, veralteter und/oder unvollständiger Informationen sowie Beschaffenheit der Produkte werden daher ausdrücklich abgelehnt.

Ihr Service bei Schäfer Shop ALLE SERVICE-LEISTUNGEN

PREMIUM SERVICE

Planen Sie einen Neubau, Umbau, eine Sanierung oder die Neumöblierung Ihrer Räumlichkeiten? Dann ist unser Premium Service die richtige Wahl!

MONTAGESERVICE

Unser Fachpersonal baut auf Wunsch Ihre Möbel sofort bei Ihnen vor Ort auf und nimmt die Verpackung gleich mit.

BIS ZU 3 JAHRE GARANTIE

Über die gesetzliche Gewährleistung hinaus bieten wir Ihnen bei den meisten Produkten eine 3-Jahres-Garantie. Bei vielen ausgewählten Produkten erhalten Sie sogar eine 5- oder 10-Jahres Garantie!

Unsere Fachberater unterstützen Sie gerne

050 639 100
Mo - Fr: 7.30 - 18.00 Uhr

UNSER AUSSENDIENST


Auffangwannen

Wo mit giftigen, ätzenden oder leicht brennbaren Materialien gearbeitet wird, kommen Auffangwannen zum Tragen. Sie sind essenziell, um leicht entzündliche Flüssigkeiten und grundwassergefährdende Stoffe rechtskonform zu lagern. Je nach Anwendung besitzen die Auffangwannen eine Stellfläche, auf der verschiedene Behälter wie Fässer, Kleingebinde und Tankcontainer ihren Platz finden. Bei Schäfer Shop finden Sie Auffangwannen mit unterschiedlichem Fassungsvermögen, um umweltgefährdende Flüssigkeiten wie zum Beispiel Altöl gefahrlos auffangen und entsorgen zu können. Achten Sie auf das Fassungsvermögen Ihrer Lagerbehälter, denn danach muss die erforderliche Größe für die Auffangwanne bestimmt werden. Damit Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Umwelt optimal geschützt sind, führen wir ausschließlich Auffangwannen in hochwertiger Qualität von führenden Marken.

Auffangwannen für Gefahrstoffe

Mit unseren Wannen können die unterschiedlichsten Flüssigkeiten und Materialien aufgefangen werden. Je nach Ausführung sind die Auffangwannen in unserem Shop für brennbare Flüssigkeiten, wassergefährdende Stoffe oder auch Chemikalien geeignet. Für welches Modell Sie sich entscheiden, hängt mit Ihren individuellen Anforderungen an eine Auffangwanne zusammen.

Recycelbare Kunststoffwannen 

Unsere Auffangwannen aus hochwertigem Kunststoff sind für verschiedenste flüssige Gefahrstoffe geeignet. Sie sind gegenüber Säuren und Laugen beständig. Ein weiterer Vorteil von Auffangwannen aus Kunststoff ist, dass sie leicht sind und einige Kunststoffwannen sind zu 100 % recycelbar und somit eine umweltschonende Variante des Auffangbehälters.

Auffangwannen aus Stahl

Bei der Gefahrstofflagerung müssen Unternehmen dafür sorgen, dass schädliche Stoffe nicht austreten und ins Grundwasser gelangen können, auch Auffangwannen aus Stahl fangen Gefahrstoffe sicher auf. Auffangwannen aus Stahl eigenen sich durch ihre hohe Stabilität und Tragkraft bestens, um im Innenraum gefährliche Flüssigkeiten aufzufangen. Bestmögliche Sicherheit wird durch die Verwendung robuster Materialien wie Stahl, Zink und Edelstahl bei der Herstellung gewährleistet. Auffangwannen aus Stahl haben eine hohe Tragkraft und sind vor allem korrosionsbeständig. Um ein effizientes Handling zu ermöglichen, können Sie bei uns auch mobile Stahl-Auffangwannen kaufen, die Sie komfortabel auf Rollen transportieren können. Neben Auffangwannen finden Sie bei Schäfer Shop auch Fässerregale, Stapelrahmen und Regalwannen aus Stahl.

Auffangwannen mit Gitter

Auffangwannen mit Gitterrost sorgen dafür, dass Flüssigkeiten ablaufen und Behälter sowie Menschen nicht in direkte Berührung mit den Gefahrstoffen kommen. Auch bei der Lagerung von gefährdenden Stoffen kommen Auffangwannen mit Gitter nicht nur zum Einsatz, um auslaufende Flüssigkeiten bei der Ab- oder Umfüllung verlässlich aufzufangen, sondern auch, um die Umwelt vor Schäden zu bewahren. Sie erhalten unsere Auffangwannen in den verschiedensten Maßen und können Sie somit entsprechend Ihres Einsatzzwecks auswählen.

Unterfahrbare Auffangwannen für Abfüllstationen

Abfüllstationen mit großem Fassungsvermögen bieten die Möglichkeit, Flüssigkeiten unkompliziert abzuzapfen. Diese mobilen Tankstellen brauchen jedoch auch eine Auffangwanne, damit eventuell austretende Gefahrstoffe nicht die Umwelt belasten und entsprechend entsorgt werden können. Die Auffangwannen für Abfüllstationen sind unterfahrbar und bieten Ihnen so eine komfortable Auffangmöglichkeit für großvolumige Flüssigkeitsbehälter oder für Fässer. Die erhöhte Abfüllstation ermöglicht komfortables Abschöpfen. So können Sie für verschiedene Behältnisse die passende Auffangwanne kaufen. Um sicherzugehen, dass Sie die richtige Auffangwanne für Ihren Betrieb finden, können Sie sich mithilfe unseres Produktberaters umfassend über das Thema informieren.

Rufen Sie uns gerne an.

050 639 100

Call back

Montag - Freitag: 7.30 - 18.00 Uhr

Live Chat

Chatten Sie jetzt mit unserem Support-Team.

Exklusive Newsletter-Vorteile und 10,-€ sichern!

Bitte wählen Sie:

Neuer Kunde?