Diese Woche 20% reduziert -
Präsentieren & Moderieren
Anmelden

Anmelden

Sicherer Login
  • Bestellstatus jederzeit abrufen
  • Komfortable Merkzettelfunktion
  • Bequeme Adressverwaltung
  • Ihre Rechnungen auf einen Blick
Service Hotline
050 639 100
Montag - Freitag: 7.30 - 18.00 Uhr
0

Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Service Hotline
050 639 100
Montag - Freitag: 7.30 - 18.00 Uhr
zurück
zurück
zurück

Thermoboxen & Kühltaschen

Kategorien anzeigen
Filter anzeigen
Filter
Marke
Preis
  • EUR
    bis
    EUR
Lieferzeit
Außenlänge [mm]
Alle anzeigen
Außenbreite [mm]
Alle anzeigen
Außenhöhe [mm]
Alle anzeigen
Volumen [l]
Alle anzeigen
Farbe

Thermoboxen & Kühltaschen

Eine Thermobox eignet sich als Transportbehälter für temperaturempfindliche Waren, die bei bestimmten Temperaturen transportiert und gelagert werden müssen. Genutzt werden die Thermoversandbehälter insbesondere im Lebensmittelhandel, in der Gastronomie, von Apotheken und Laboren. Es kann sich bei den Waren um Lebensmittel oder auch um Impfstoffe oder andere Arzneimittel handeln. Hier ist es wichtig, die Kühlkette der Waren penibel einzuhalten oder temperierte Güter vor einem raschen Auskühlen zu schützen. Isolierboxen beziehungsweise Thermoboxen sind für diesen Zweck geeignete Transportbehältnisse.

Woraus bestehen Thermoboxen?

Thermoboxen werden aus einem Material hergestellt, das ähnlich wie Styropor ist. Das sogenannte expandierte Polypropylen (EPP) bietet viele Vorteile. So wie das altbekannte Styropor (EPS) gehört EPP zu den besten Isoliermaterialien. Seit jeher kennt man die weißen Styroporkisten (EPS), die zwar sehr gut isolieren aber auch sehr bruchanfällig sind und häufig nach wenigen Einsätzen ausgetauscht werden müssen. Vor ungefähr 25 Jahren entstanden die ersten schwarzen Isolierboxen für Gastronomie und Bäckerei aus EPP. Diese Boxen halten ihre Temperatur, egal ob warm oder kalt.

Thermoboxen für den sicheren Transport

Die meisten Modelle sind stoßfest. Sollte Ihnen die Box herunterfallen oder beim Transport gegen eine Wand stoßen, bleibt sowohl die Box als auch der Inhalt im besten Fall unversehrt. Darüber hinaus sind die Thermobehälter lebensmittelbeständig und halten höheren Temperaturen ohne Probleme stand. Für den sicheren Transport sind Thermoboxen mit einem passenden Deckel und Griffen ausgestattet.

Wie lange halten Thermoboxen die Temperatur?

Wie lange eine Thermobox die Temperatur hält, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Sowohl die Einfülltemperatur als auch die Außentemperatur spielen dabei eine große Rolle. In der Regel sagt man, dass eine Thermobox die Temperatur zwischen 3 und 12 Stunden lang halten kann.

Thermoboxen und Kühltaschen in vielen Größen

Im Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Thermoboxen. Sie entscheiden, zu welchem Zweck Sie die Thermobox einsetzen möchten. Hier stehen Ihnen verschiedene Größen und Varianten zur Verfügung.

Es tut uns leid! Der gesuchte Artikel ist leider nicht mehr verfügbar. Alternative Angebote finden Sie hier:
9 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Ansicht:
Kachel
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
36 von 9 Produkten

Wie zufrieden sind Sie mit den Suchergebnissen?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Verwandte Kategorie

 
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Thermoboxen & Kühltaschen

Eine Thermobox eignet sich als Transportbehälter für temperaturempfindliche Waren, die bei bestimmten Temperaturen transportiert und gelagert werden müssen. Genutzt werden die Thermoversandbehälter insbesondere im Lebensmittelhandel, in der Gastronomie, von Apotheken und Laboren. Es kann sich bei den Waren um Lebensmittel oder auch um Impfstoffe oder andere Arzneimittel handeln. Hier ist es wichtig, die Kühlkette der Waren penibel einzuhalten oder temperierte Güter vor einem raschen Auskühlen zu schützen. Isolierboxen beziehungsweise Thermoboxen sind für diesen Zweck geeignete Transportbehältnisse.

Woraus bestehen Thermoboxen?

Thermoboxen werden aus einem Material hergestellt, das ähnlich wie Styropor ist. Das sogenannte expandierte Polypropylen (EPP) bietet viele Vorteile. So wie das altbekannte Styropor (EPS) gehört EPP zu den besten Isoliermaterialien. Seit jeher kennt man die weißen Styroporkisten (EPS), die zwar sehr gut isolieren aber auch sehr bruchanfällig sind und häufig nach wenigen Einsätzen ausgetauscht werden müssen. Vor ungefähr 25 Jahren entstanden die ersten schwarzen Isolierboxen für Gastronomie und Bäckerei aus EPP. Diese Boxen halten ihre Temperatur, egal ob warm oder kalt.

Thermoboxen für den sicheren Transport

Die meisten Modelle sind stoßfest. Sollte Ihnen die Box herunterfallen oder beim Transport gegen eine Wand stoßen, bleibt sowohl die Box als auch der Inhalt im besten Fall unversehrt. Darüber hinaus sind die Thermobehälter lebensmittelbeständig und halten höheren Temperaturen ohne Probleme stand. Für den sicheren Transport sind Thermoboxen mit einem passenden Deckel und Griffen ausgestattet.

Wie lange halten Thermoboxen die Temperatur?

Wie lange eine Thermobox die Temperatur hält, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Sowohl die Einfülltemperatur als auch die Außentemperatur spielen dabei eine große Rolle. In der Regel sagt man, dass eine Thermobox die Temperatur zwischen 3 und 12 Stunden lang halten kann.

Thermoboxen und Kühltaschen in vielen Größen

Im Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Thermoboxen. Sie entscheiden, zu welchem Zweck Sie die Thermobox einsetzen möchten. Hier stehen Ihnen verschiedene Größen und Varianten zur Verfügung.

Bitte warten Sie…
Der Ladevorgang kann einen Moment dauern