Barhocker
Barhocker
Barhocker kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz. Insbesondere in der Gastronomie finden sie ihren Platz an Tresen oder Theken. Die Sitzhöhe eines Barhockers liegt im Gegensatz zu einem herkömmlichen Hocker mit ungefähr 80 Zentimetern deutlich über einer normalen Sitzposition. Eine Querstrebe des Barhockers ermöglicht daher ein Abstützen der Füße. Einige Barstühle sind zusätzlich mit einem drehbaren Gelenk ausgestattet. Damit ist eine Rotation um die eigene Achse möglich. In puncto Ergonomie überzeugen Barhocker mit Arm- und Rückenlehnen.
Höhenverstellbarer Barhocker für verschiedene Einsatzgebiete
Viele Barstühle sind höhenverstellbar und lassen sich mithilfe der sogenannten Gasfedertechnik zwischen 60 und 85 Zentimetern einstellen. Dazu können Sie ganz einfach den Hebel am unteren Rand der Sitzfläche bedienen. Je nach Körpergröße kann die Sitzhöhe somit immer an den jeweiligen Tisch angepasst werden.
Barhocker mit Lehne oder ohne Lehne
Ein Barhocker mit Lehne ermöglicht nicht nur ein entspanntes Zurücklehnen, sondern entlastet gleichzeitig den Rücken. Oftmals ist ein solcher Stuhl zusätzlich mit Armlehnen ausgestattet. Diese verbessert nicht nur den Komfort, sondern erleichtert außerdem das Hinsetzen und Aufstehen – denn das Auf- und Absteigen ist im Allgemeinen durch die erhöhte Sitzfläche schwerfälliger. Barhocker mit Lehne bietet einen zusätzlichen Halt. Die hohen Sitzmöbel ohne Rückenlehne hingegen sind im Vergleich etwas leichter und benötigen weniger Platz. Das gilt sowohl für drehbare Modelle als auch für vierbeinige Barhocker aus Holz oder Chrom.
Robuste Barhocker aus Holz
Beim Kauf von Barhockern sollten Sie auf eine qualitativ hochwertige Verarbeitung der Materialien achten. In unserem Sortiment finden Sie beispielsweise Barhocker, die aus den beliebten Holzarten Buche, Kiefer oder Eiche hergestellt sind. Diese Massivhölzer sind nicht nur sehr robust, sondern auch pflegeleicht. Ein feuchter Lappen beseitigt den gröbsten Schmutz. Holzpflegemittel stellen die Flexibilität des Naturmaterials wieder her. Kleinere Unebenheiten auf unbehandelten Hölzern können mit feinstem Schleifpapier entfernt werden.
Pflegeleichte Barhocker auf Metall
Barhocker aus Metall sind überwiegend verchromt, modern und elegant. Verchromte Barhocker sind aber auch pflegeleicht und leicht zu reinigen. Die verchromten Teile eines Barhockers sollten Sie in regelmäßigen Abständen mit einem Poliertuch polieren. Damit bleiben die verchromten Teile des Barhockers glänzend. Ein Barhocker mit Metallgestell hat nur einen Nachteil: das hohe Gewicht.
Barhocker und Barstühle im Set kaufen
In unserem Sortiment profitieren Sie von praktischen Barhockern im 2er-Set. Wählen können Sie aus außerdem aus verschiedenen Farben und Materialien. Entscheiden Sie sich für Barhocker im modernen Design, die zu Ihrer Einrichtung passen.
- Relevanz
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
- Lieferzeit aufsteigend
- Lieferzeit absteigend
- Topseller
- Liste
Verwandte Kategorie
Häufig gesucht
Barhocker
Barhocker kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz. Insbesondere in der Gastronomie finden sie ihren Platz an Tresen oder Theken. Die Sitzhöhe eines Barhockers liegt im Gegensatz zu einem herkömmlichen Hocker mit ungefähr 80 Zentimetern deutlich über einer normalen Sitzposition. Eine Querstrebe des Barhockers ermöglicht daher ein Abstützen der Füße. Einige Barstühle sind zusätzlich mit einem drehbaren Gelenk ausgestattet. Damit ist eine Rotation um die eigene Achse möglich. In puncto Ergonomie überzeugen Barhocker mit Arm- und Rückenlehnen.
Höhenverstellbarer Barhocker für verschiedene Einsatzgebiete
Viele Barstühle sind höhenverstellbar und lassen sich mithilfe der sogenannten Gasfedertechnik zwischen 60 und 85 Zentimetern einstellen. Dazu können Sie ganz einfach den Hebel am unteren Rand der Sitzfläche bedienen. Je nach Körpergröße kann die Sitzhöhe somit immer an den jeweiligen Tisch angepasst werden.
Barhocker mit Lehne oder ohne Lehne
Ein Barhocker mit Lehne ermöglicht nicht nur ein entspanntes Zurücklehnen, sondern entlastet gleichzeitig den Rücken. Oftmals ist ein solcher Stuhl zusätzlich mit Armlehnen ausgestattet. Diese verbessert nicht nur den Komfort, sondern erleichtert außerdem das Hinsetzen und Aufstehen – denn das Auf- und Absteigen ist im Allgemeinen durch die erhöhte Sitzfläche schwerfälliger. Barhocker mit Lehne bietet einen zusätzlichen Halt. Die hohen Sitzmöbel ohne Rückenlehne hingegen sind im Vergleich etwas leichter und benötigen weniger Platz. Das gilt sowohl für drehbare Modelle als auch für vierbeinige Barhocker aus Holz oder Chrom.
Robuste Barhocker aus Holz
Beim Kauf von Barhockern sollten Sie auf eine qualitativ hochwertige Verarbeitung der Materialien achten. In unserem Sortiment finden Sie beispielsweise Barhocker, die aus den beliebten Holzarten Buche, Kiefer oder Eiche hergestellt sind. Diese Massivhölzer sind nicht nur sehr robust, sondern auch pflegeleicht. Ein feuchter Lappen beseitigt den gröbsten Schmutz. Holzpflegemittel stellen die Flexibilität des Naturmaterials wieder her. Kleinere Unebenheiten auf unbehandelten Hölzern können mit feinstem Schleifpapier entfernt werden.
Pflegeleichte Barhocker auf Metall
Barhocker aus Metall sind überwiegend verchromt, modern und elegant. Verchromte Barhocker sind aber auch pflegeleicht und leicht zu reinigen. Die verchromten Teile eines Barhockers sollten Sie in regelmäßigen Abständen mit einem Poliertuch polieren. Damit bleiben die verchromten Teile des Barhockers glänzend. Ein Barhocker mit Metallgestell hat nur einen Nachteil: das hohe Gewicht.
Barhocker und Barstühle im Set kaufen
In unserem Sortiment profitieren Sie von praktischen Barhockern im 2er-Set. Wählen können Sie aus außerdem aus verschiedenen Farben und Materialien. Entscheiden Sie sich für Barhocker im modernen Design, die zu Ihrer Einrichtung passen.