Ferngläser
Ferngläser
Ferngläser oder auch Vergrößerungsgläser genannt, ermöglichen es, Objekte und Geschehnisse auch aus der Ferne zu beobachten und können in vielen Situationen eine wertvolle Ausrüstung sein. Die Auswahl an Ferngläsern ist groß, denn je nach Einsatzbereich gibt es unterschiedliche Modelle, die optimal geeignet sind. Ob für Naturbeobachtungen, die Jagd oder für die Astronomie, in unserem Onlineshop finden Sie ein passendes Fernglas für eine professionelle Anwendung oder als idealen Begleiter für den Hobbybeobachter.
Vergrößerung x Objektivdurchmesser
Wer sich mit dem Kauf eines Fernglases beschäftigt wird feststellen, dass jedes Fernglas mit bestimmten Werten ausgezeichnet ist wie beispielsweise 10 x 42. Die Bezeichnung setzt sich aus der Vergrößerungseinheit und dem Objektivdurchmesser zusammen. Die Vergrößerungseinheit zeigt, um welchen Faktor das Betrachtete durch das Fernglas größer erscheint. Wird der Durchmesser der Linse bzw. des Objektivs durch die Vergrößerungseinheit geteilt, kann ein Lichtwert errechnet werden. Dieser dient als Orientierungsmaß für die Sehleistung bei Dämmerungsverhältnissen.
Weitere Funktionen von Ferngläsern
Die unterschiedlichen Fernglasmodelle verfügen meist über zusätzliche Funktionen: von einem faltbaren und kompakten Design, wasserfesten Modellen oder solchen mit variabler Vergrößerung über spezielle Ferngläser, die über eine Nachtsichtfunktion verfügen, in unserem Onlineshop finden Sie das passende Fernglas für Ihre Aktivitäten und Beobachtungen. Für ein noch schärferes und klareres Bild empfehlen wir Ihnen ein Fernglas mit Bildstabilisator.
Worauf Sie beim Kauf von Ferngläsern achten sollten
Abgesehen von Zusatzfunktionen und dem Vergrößerungsfaktor können auch weitere Kriterien ausschlaggebend sein. Für längere Wanderausflüge eignen sich beispielsweise Ferngläser mit einem geringeren Gewicht, jedoch lässt sich ein schwereres Fernglas bei der Beobachtung besser ruhig halten. Prüfen Sie zudem den angegeben Augenabstand und vergleichen diesen mit Ihrem eigenen. Für Brillenträger können Augenmuscheln für ein vollkommenes Sehfeld und eine angenehme Handhabung sorgen. Die Austrittspupille ist ein Indikator dafür, ob das Fernglas für Dämmerungsverhältnisse geeignet ist. Je größer diese ist, desto klarer erscheint das Bild.
Prismen: Dachkant oder Porro
Ferngläser verfügen über Prismen, die das Bild, das durch das Objektiv seitenverkehrt und auf dem Kopf stehend aufgenommen wird, korrigieren und zurück in die richtige Stellung bringen. Dabei lassen sich zwei Prismen unterscheiden. Bei Dachkant-Prismen handelt es sich um eine neuere Bauart, bei der die Objektive und Okulare eine Linie bilden. Diese schlanke Anordnung sorgt dafür, dass die Ferngläser kompakter und leichter gebaut werden können. Die Porro sind die traditionellen Prismen, die vergleichsweise eine etwas höhere Qualität des Bildes erzielen können.
Top-Marken Fernglas online bestellen
Unser Onlineshop verfügt über ein umfangreiches Sortiment an attraktiven Ferngläsern in modernen Designs und mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. So können Sie das passende Fernglas für Ihre Beobachtungen und eine optimale Bildwiedergabe auswählen. Entscheiden Sie sich für unsere Top-Marken wie Bresser, Canon, Olympus oder Pentax.
- 36
- 72
- 96
- Relevanz
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
- Name (A-Z)
- Name (Z-A)
- Lieferzeit aufsteigend
- Lieferzeit absteigend
- Topseller
Verwandte Kategorie
Ferngläser
Ferngläser oder auch Vergrößerungsgläser genannt, ermöglichen es, Objekte und Geschehnisse auch aus der Ferne zu beobachten und können in vielen Situationen eine wertvolle Ausrüstung sein. Die Auswahl an Ferngläsern ist groß, denn je nach Einsatzbereich gibt es unterschiedliche Modelle, die optimal geeignet sind. Ob für Naturbeobachtungen, die Jagd oder für die Astronomie, in unserem Onlineshop finden Sie ein passendes Fernglas für eine professionelle Anwendung oder als idealen Begleiter für den Hobbybeobachter.
Vergrößerung x Objektivdurchmesser
Wer sich mit dem Kauf eines Fernglases beschäftigt wird feststellen, dass jedes Fernglas mit bestimmten Werten ausgezeichnet ist wie beispielsweise 10 x 42. Die Bezeichnung setzt sich aus der Vergrößerungseinheit und dem Objektivdurchmesser zusammen. Die Vergrößerungseinheit zeigt, um welchen Faktor das Betrachtete durch das Fernglas größer erscheint. Wird der Durchmesser der Linse bzw. des Objektivs durch die Vergrößerungseinheit geteilt, kann ein Lichtwert errechnet werden. Dieser dient als Orientierungsmaß für die Sehleistung bei Dämmerungsverhältnissen.
Weitere Funktionen von Ferngläsern
Die unterschiedlichen Fernglasmodelle verfügen meist über zusätzliche Funktionen: von einem faltbaren und kompakten Design, wasserfesten Modellen oder solchen mit variabler Vergrößerung über spezielle Ferngläser, die über eine Nachtsichtfunktion verfügen, in unserem Onlineshop finden Sie das passende Fernglas für Ihre Aktivitäten und Beobachtungen. Für ein noch schärferes und klareres Bild empfehlen wir Ihnen ein Fernglas mit Bildstabilisator.
Worauf Sie beim Kauf von Ferngläsern achten sollten
Abgesehen von Zusatzfunktionen und dem Vergrößerungsfaktor können auch weitere Kriterien ausschlaggebend sein. Für längere Wanderausflüge eignen sich beispielsweise Ferngläser mit einem geringeren Gewicht, jedoch lässt sich ein schwereres Fernglas bei der Beobachtung besser ruhig halten. Prüfen Sie zudem den angegeben Augenabstand und vergleichen diesen mit Ihrem eigenen. Für Brillenträger können Augenmuscheln für ein vollkommenes Sehfeld und eine angenehme Handhabung sorgen. Die Austrittspupille ist ein Indikator dafür, ob das Fernglas für Dämmerungsverhältnisse geeignet ist. Je größer diese ist, desto klarer erscheint das Bild.
Prismen: Dachkant oder Porro
Ferngläser verfügen über Prismen, die das Bild, das durch das Objektiv seitenverkehrt und auf dem Kopf stehend aufgenommen wird, korrigieren und zurück in die richtige Stellung bringen. Dabei lassen sich zwei Prismen unterscheiden. Bei Dachkant-Prismen handelt es sich um eine neuere Bauart, bei der die Objektive und Okulare eine Linie bilden. Diese schlanke Anordnung sorgt dafür, dass die Ferngläser kompakter und leichter gebaut werden können. Die Porro sind die traditionellen Prismen, die vergleichsweise eine etwas höhere Qualität des Bildes erzielen können.
Top-Marken Fernglas online bestellen
Unser Onlineshop verfügt über ein umfangreiches Sortiment an attraktiven Ferngläsern in modernen Designs und mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. So können Sie das passende Fernglas für Ihre Beobachtungen und eine optimale Bildwiedergabe auswählen. Entscheiden Sie sich für unsere Top-Marken wie Bresser, Canon, Olympus oder Pentax.