Diese Woche 20% reduziert -
Präsentieren & Moderieren
Anmelden

Anmelden

Sicherer Login
  • Bestellstatus jederzeit abrufen
  • Komfortable Merkzettelfunktion
  • Bequeme Adressverwaltung
  • Ihre Rechnungen auf einen Blick
Service Hotline
050 639 100
Montag - Freitag: 7.30 - 18.00 Uhr
0

Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Service Hotline
050 639 100
Montag - Freitag: 7.30 - 18.00 Uhr
zurück
zurück
zurück

Kantenschutz

Kategorien anzeigen
Filter anzeigen
Filter
Marke
Preis
  • EUR
    bis
    EUR
Aktionen
Lieferzeit
Eigenschaften
Material
Länge [mm]
Alle anzeigen

Kantenschutz

Ein hochwertiger Kantenschutz verlängert nicht nur die Lebenszeit jeglicher Ecken und Kanten, sondern warnt durch seine Markierung auch vor Gefahrenstellen bzw. Erhebungen und Kanten. Auch transportierte Güter werden so vor Kanten geschützt. Deshalb ist das passende Kantenschutzprofil ein elementarer Bestandteil der Transport- und Gebäudesicherheit im Unternehmen.

Bei Schäfer Shop finden Sie unterschiedliche Schutzprofile. Ob Eckschutzprofil, Anfahrschutz oder Treppenkantenprofil - hier werden Sie garantiert fündig und sorgen für mehr Sicherheit in Ihrem Betrieb.

Wozu dient ein Kantenschutz?

Ein Kantenschutz besteht meist aus Polyurethan-Schaum, häufig aber auch aus Kunststoff bzw. Kunstharz, Edelstahl oder Stahl. Der Polyurethan-Schaum ist besonders weich und flexibel und eignet sich deshalb optimal für den Einsatz als Kantenschutz.

Die Schutzprofile warnen vor Gefahrenquellen an Kanten, Vorsprüngen und Hindernissen und dämpfen selbst härteste Stöße ab. Dadurch, dass Stöße absorbiert werden, werden Verletzungen sowie Rammschäden vermieden. Kantenschutz kommt auf innerbetrieblichen Transportwegen zum Einsatz, aber auch an Maschinen, Fahrzeugen, Wänden oder Durchgängen im Innen- sowie Außenbereich des Betriebs.
Die Warnmarkierung des Kantenschutzes wird durch ein besonderes Herstellungsverfahren vor Farbabrieb geschützt, sodass Sie sich um die Betriebssicherheit auch bei Stößen langfristig keine Sorgen machen müssen.

Kantenschutz montieren: aufkleben, aufstecken oder verschrauben

Unsere Produkte können auf unterschiedliche Art und Weise montiert werden. Selbstklebender Kantenschutz für den Innen- und Außenbereich haftet dank des modifizierten Acrylatklebers (Klebekraft 21 N/25 mm) an Oberflächen und ist licht- und alterungsbeständig.

Antirutsch-Stufenprofile werden entweder mit wechselseitigem Klebeband angebracht oder verschraubt. Der Kantenschutz zum Verschrauben ist mit einem Edelstahlrücken ausgestattet und kann dadurch flexibel eingesetzt werden. Dank des Edelstahlrückens sind sie in Produktions- und Lagerhallen oder auf Zufahrtswegen perfekt einsetzbar.

Der Eck- und Kantenschutz zum Aufstecken ist mit einer Kerbung versehen, die es ermöglicht, die Kantenschutzprofile einfach an Ecken oder Kanten zu befestigen.

Kantenschutz selbstklebend

Besonders beliebt sind selbstklebende Kantenschutzprofile. Sie lassen sich leicht und schnell montieren und sind mit stark haftendem, licht- und alterungsbeständigem modifizierten Acrylatkleber ausgestattet. So müssen Sie sich keine Gedanken um den passenden Kleber machen und der Kantenschutz bleibt auch bei Stößen fest an Ort und Stelle. Viele selbstklebende Kantenschutzprofile lassen sich zudem individuell montieren, indem sie z. B. in Ein-Meter-Stücken, Fünf-Meter-Rollen oder vom laufenden Meter geliefert werden.

Witterungsbeständiger Kantenschutz in Signalfarben

Kantenschutzprofile aus weichem Polyurethanschaum können Stöße, Schläge und Stiche abfedern und schützen die Ware vor Schäden durch Erschütterung sowie vor Stoßverletzungen und Rammschäden. Durch Signalfarben in Schwarz und Gelb oder Rot und Weiß warnt ein Kantenschutz effektiv vor Gefahrenstellen. Der Flächenschutz unserer Kantenschutzprofile ist außerdem witterungsbeständig und damit sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.

Anfahrschutz und Eckenschutz für den Innenbereich

In unserem Shop finden Sie zusätzlich Produkte für den Anfahrschutz, die aus Stahl gefertigt und mit einer gelb-schwarzen Kunststoffschicht überzogen sind. Sie sind lediglich für den Innenbereich gedacht und haben eine Schenkellänge von 160 mm. Unsere Eckschutzprofile dämpfen selbst härteste Stöße und warnen vor Gefahrenstellen an Kanten, Hindernissen und Vorsprüngen.

Unser Eckenschutz besteht aus flexiblen Profilen, die aus weichem Polyurethanschaum gefertigt sind. Der Schutz ist sowohl in einer abgerundeten Form als auch in eckiger Form bei uns erhältlich. Zusätzlich sind die Kantenschutzecken temperaturbeständig von -40 Grad bis +100 Grad.

Kantenschutz dank einfacher Montage sofort einsatzbereit

Die Antirutsch-Stufenprofile in unserem Shop sind aus einem ästhetischen Aluminiumprofil gefertigt und mit einem aufgeklebten Antirutschbelag beschichtet. Unser Antirutsch-Kantenschutz ist ebenfalls für den Innenbereich geeignet und durch die Beschichtung problemlos zu reinigen. Unsere robusten Produkte sind langlebig und die Leuchtkraft der Kantenschutzprofile bleibt bestehen.

Kantenschutz kaufen und Gefahrenquellen vermeiden

Damit Ihre Investitionsgüter und Mitarbeitenden in Zukunft immer gut geschützt sind, sollten Sie sich für den passenden Kantenschutz aus unserem Onlineshop entscheiden. Dank der großen Auswahl finden Sie bestimmt den passenden Schutz für Ihr Unternehmen.

Es tut uns leid! Der gesuchte Artikel ist leider nicht mehr verfügbar. Alternative Angebote finden Sie hier:
63 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Ansicht:
Kachel
Varianten vorhanden
Eigenmarke
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
36 von 63 Produkten

Wie zufrieden sind Sie mit den Suchergebnissen?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Verwandte Kategorie

 
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kantenschutz: Ihr Produktberater

Willkommen zu unserem Produktberater für Kantenschutz. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die Bedeutung von Kantenschutzprofilen in Ihrem Betrieb. Wir möchten Ihnen dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen, um die Sicherheit an Ihren Arbeitsplätzen zu erhöhen und die Lebensdauer von Einrichtung und Geräten zu verlängern. Von der Auswahl des passenden Materials bis hin zu den verschiedenen Montagemöglichkeiten – wir decken alle wichtigen Aspekte ab, damit Sie ein Produkt finden, das genau Ihren Anforderungen entspricht.

Icon Idee

Was ist ein Kantenschutz bzw. Kantenschutzprofil?

Der Einsatz von Kantenschutz ist von zentraler Bedeutung, um sowohl die physische Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten als auch Materialien und die Einrichtung vor Beschädigungen zu schützen. Harte Kanten und Ecken werden abgedeckt und bleiben dadurch länger intakt, während Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Besucher:innen vor Verletzungen geschützt sind. Insbesondere in Umgebungen mit hohem Personenverkehr oder in Bereichen wie Lagern, in denen Waren und Ausrüstungen häufig transportiert oder bewegt werden, ist dies besonders wichtig.
Darüber hinaus fungieren mehrfarbige Kantenschutzprofile auch als visuelle Warnsignale. Ihre auffälligen Farbkombinationen, wie Gelb-Schwarz oder Rot-Weiß, erhöhen die Sichtbarkeit von potenziellen Gefahrenstellen und tragen so zur Prävention von Unfällen und Zusammenstößen bei. In Bereichen mit viel Bewegung oder eingeschränkten Sichtverhältnissen können diese farbigen Markierungen maßgeblich zur Sicherheit beitragen.


Welches Material für den Kantenschutz?

Bei der Wahl des richtigen Materials für Kantenschutzprofile spielen der Einsatzzweck und die Umgebungsbedingungen eine entscheidende Rolle. Häufig werden diese Profile aus Materialien wie Polyurethan-Schaum, Kunststoff, Kunstharz, Edelstahl oder Stahl gefertigt.
Polyurethan-Schaum ist aufgrund seiner Flexibilität und Stoßabsorption besonders geeignet für Bereiche, in denen Personen vor Verletzungen durch scharfe oder harte Kanten geschützt werden sollen. Kunststoff und Kunstharz bieten eine gute Balance zwischen Haltbarkeit und Kosten, was sie zu einer beliebten Wahl für allgemeine Anwendungen macht.
Edelstahl und Stahl sind hingegen für besonders anspruchsvolle Umgebungen prädestiniert, wie beispielsweise in Industriebereichen mit hohem Verkehrsaufkommen oder in der Nähe von schweren Maschinen und Fahrzeugen. Diese Materialien gewährleisten eine hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit, selbst unter rauen Bedingungen.


Die verschiedenen Arten von Kantenschutz

So vielfältig wie die zu schützenden Gegenstände ist auch der verfügbare Kantenschutz. Damit Sie Ihre Umgebung rundum und bestmöglich vor Schäden schützen können, finden Sie in unserem Sortiment die folgenden Varianten:

  • Anti-Rutsch-Platten und Treppenkantenprofile
  • Kantenprofile für Industrieroste
  • Anfahrschutz
  • Eckschutzprofile
  • Schutzecken
  • Kantenschutzprofile
  • Flächenschutzprofile
  • Rohrschutzprofile


Montagearten

In der Regel gibt es drei Arten, wie Sie Ihren Kantenschutz anbringen können. Für welche Sie sich entscheiden, sollte maßgeblich von der Oberflächenbeschaffenheit des Gegenstandes und der voraussichtlichen Beanspruchung des Kantenschutzes abhängen. Unsere Schutzprofile zum Aufkleben lassen sich auf glatten Oberflächen besonders schnell anbringen und eignen sich besonders gut für die Anwendung in Innenräumen. Bei starker Beanspruchung oder bei unebenen Oberflächen wird empfohlen, die Schutzkanten zu verschrauben. Dies ist zwar mit etwas mehr Aufwand verbunden, mit unseren Wall Protection Kits wird jedoch alles Wichtige für die Montage mitgeliefert, sodass Sie nur noch das Werkzeug zum Verschrauben benötigen.
Hier sehen Sie noch einmal alle Montagearten und ihre Vorteile:

  • Aufkleben: Diese Produkte sind benutzerfreundlich und werden mit einem stark haftenden Acrylatkleber geliefert, der licht- und alterungsbeständig ist.
  • Aufstecken: Geeignet für Ecken und Kanten mit Kerbungen, speziell für Industrieroste.
  • Verschrauben: Unsere Wall Protection Kits bieten mit Edelstahlrücken eine dauerhafte und robuste Lösung. Schrauben und Dübel werden mitgeliefert.


Farben

In Lagerhallen, Produktionsstätten oder in öffentlichen Einrichtungen ist die Kennzeichnung von Gefahrenstellen entscheidend. Kanten- und Eckschutzprofile sind deswegen in bestimmten Farbkombinationen erhältlich, die unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Die Standard-Kombination Gelb-Schwarz bietet eine klassische und deutliche Markierung, während die Farbvariante Rot-Weiß für eine erhöhte Sichtbarkeit sorgt. Ein dezentes Schwarz fügt sich hingegen in jede Umgebung ein, in der keine auffällige Markierung benötigt wird.
Für spezielle Einsatzgebiete sind manche Profile auch in Rot-Weiß Reflective und Schwarz-Gelb Tagesfluoreszierend verfügbar, die eine noch stärkere Warnwirkung bieten. Diese eignen sich besonders für Umgebungen mit niedriger Beleuchtung und schlechten Sichtverhältnissen.


Anti-Rutsch-Platten und Treppenkantenprofile

Für die Anbringung auf Treppenstufen, Rampen und Podesten greifen Sie am besten zu Anti-Rutsch-Platten und/oder Treppenkantenprofilen. Beide Produkte sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und mit einem Antirutschbelag versehen, der sich sowohl für den Einsatz im Innen- als auch im Außenbereich eignet.


Eigenschaft Anti-Rutsch-Platten Treppenkantenprofile
Material V2A Edelstahl mit Safety Walk®Antirutschbelag V2A Edelstahl mit Safety Walk®Antirutschbelag
Rutschhemmung R 13 nach DIN 51130/BGR 181 R 13 nach DIN 51130/BGR 181
Anwendungsbereiche Für Innen- und Außenbereiche geeignet Für Innen- und Außenbereiche geeignet
Montage sofort verschraubbar (Befestigungsmaterial inklusive) Sofort verschraubbar (Befestigungsmaterial inklusive)
Montagebedingungen Schnelle Montage bei jeder Witterung Schnelle Montage bei jeder Witterung
Auftrittfläche extra breit extra breit
Design Warntext gemäß BGV A8 / nachleuchtend und tageslichtfluoreszierend mit Flucht- und Rettungswegmarkierung schwarz / schwarz-gelb
Format 110 x 660 mm 110 x 660 mm

Kantenprofile für Industrieroste

In industriellen Umgebungen sorgen unsere Kantenprofile für Industrieroste für die nötige Sicherheit. Es wird unterschieden in Längsseitenprofile und Breitseitenprofile, wobei letztere für die kürzeren Kanten des Rostes konzipiert sind. Sie sind erhältlich in schlichtem Schwarz sowie Gelb-Schwarz für die nötige Warnfunktion.
Die Kantenprofile für Industrieroste werden mittels einer Click-Befestigung angebracht. Diese Methode ermöglicht eine schnelle und einfache Installation, ohne dass Klebstoffe benötigt werden. Dadurch bieten die Profile eine stabile und zuverlässige Lösung zur Sicherung der Rostkanten.


Anfahrschutz

Der Anfahrschutz unserer Eigenmarke ist aus 6 mm starkem Stahl gefertigt und bietet optimalen Schutz vor Anfahrschäden im Innenbereich. Dieser robuste Schutz erfüllt die Sicherheitsrichtlinien gemäß BGR 234 und DIN4844 und zeichnet sich durch eine Kunststoffbeschichtung in auffälligem Gelb mit schwarzen Streifen aus. Um die Sichtbarkeit zusätzlich zu erhöhen ist der Anfahrschutz auch in Kombination mit drei tagesleuchtenden oder reflektierenden Leitkegeln erhältlich. In der nachfolgenden Übersicht präsentieren wir Ihnen alle Vorzüge des Anfahrschutzes im Detail.


Eigenschaft Details
Material 6 mm starker Stahl
Sicherheitsrichtlinie Konform mit BGR 234 und DIN4844
Farbe und Design gelb mit schwarzen Streifen
Montage zum Aufdübeln
Anwendungsbereich Innenbereich
Schenkellänge 160 mm
Zusatz wahlweise mit gratis Leitkegel, tagesleuchtend/reflektierend

Eckkantenschutz

Eckkantenschutz bzw. Eckschutzprofile sind ideal, um Ecken in sowohl Innen- als auch Außenbereichen vor harten Stößen zu schützen. Typ A und A+ zeichnen sich durch eine halbrunde Form aus, was sie besonders stoßdämpfend macht. Typ E sowie H und H+ kommen mit einer eckigen Form und sind dadurch besonders platzsparend. Alle Varianten sind in Schwarz, Rot-Weiß und Gelb-Weiß verfügbar. Die flexiblen Profile aus weichem Polyurethanschaum absorbieren harte Stöße, schützen vor Verletzungen und minimieren Rammschäden.


Eckschutzprofil Typ Form Maße
A halbrund B 40 x H 25 mm
A+ halbrund B 60 x H 50 mm
E eckig B 26 x H 26 mm
H eckig B 47 x H 47 mm
H+ eckig B 60 x H 60 mm
Eigenschaft Details
Montage Aufkleben/Verschrauben
Material Weicher Polyurethanschaum
Anwendungsbereich Innen- und Außenbereich
Brandprüfung DIN EN 13501-1 Klasse E

Schutzecken

Die Schutzecken, passend zum Knuffi Eckschutzprofil Typ E und H, bieten zuverlässigen Prall- und Stoßschutz für spitze Ecken. Verfügbar in 2- oder 3-schenkeligen Varianten und in Schwarz oder Weiß, sind sie ideal für den Einsatz sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Diese Schutzecken sind einfach zu montieren, individuell zuschneidbar und temperaturbeständig.


Eigenschaft Details
Varianten Passend zu Typ E und H
Ausführungen 2-schenkelig, 3-schenkelig
Farben schwarz, weiß
Anwendungsbereich Innen- und Außenbereich
Material Polyurethanschaum

Kantenschutzprofile

Unsere Kantenschutzprofile Typ B, B+ und G bieten optimalen Schutz an Kanten auf Transportwegen. Sie sind in den Farben Schwarz, Gelb-Schwarz und Rot-Weiß erhältlich und absorbieren effektiv harte Stöße. Diese Profile sind für den Innen- und Außeneinsatz geeignet und durch ihr Design einfach aufsteckbar. Sie sind temperaturbeständig und erfüllen die Brandprüfung nach DIN EN 13501-1 Klasse E.


Kantenschutzprofil Typ Form Größe
B rund Ø 40 mm
B+ rund Ø 50 mm
G eckig B 26 x H 26 mm
Eigenschaft Details
Montage aufkleben / verschrauben
Material weicher Polyurethanschaum
Anwendungsbereich Innen- und Außenbereich
Brandprüfung DIN EN 13501-1 Klasse E

Flächenschutzprofile

Die Flächenschutzprofile Typ C, C+ und D, F und S sind speziell konzipiert, um Flächen in Betrieben, an Maschinen und Fahrzeugen vor Stößen zu schützen. Typ C und C+ haben eine halbrunde Form, während Typ D, F und S eckig gestaltet sind. Alle Varianten sind in verschiedenen Farben erhältlich und können je nach Untergrund aufgeklebt oder aufgeschraubt werden. Sie sind ideal sowohl für den Einsatz im Innen- als auch im Außenbereich, da sie temperaturbeständig und gemäß DIN EN 13501-1 Klasse E brandgeprüft sind.


Flächenschutzprofil Typ Form Maße
C halbrund B 40 x H 30 mm
C+ halbrund B 120 x H 35 mm
D eckig B 50 x H 20 mm
F eckig B 40 x H11 mm
S eckig B75 x H 20 mm
Eigenschaft Details
Montage aufkleben / verschrauben
Material weicher Polyurethanschaum
Anwendungsbereich Innen- und Außenbereich
Brandprüfung DIN EN 13501-1 Klasse E

Rohrschutzprofile

Die Rohrschutzprofile Typ R30 in Schwarz-Gelb aus recycelbarem Polyurethanschaum bieten effektiven Schutz gegen Stöße. Die Oberfläche besteht aus einer fest verschäumten PU-Folie, und die Profile lassen sich dank des modifizierten Acrylatklebers einfach auf vorher gereinigten und fettfreien Flächen anbringen. Sie sind temperaturbeständig von -40° bis 100° C und entsprechen der Brandprüfung nach DIN 4102 B2.


Eigenschaft Details
Farbe schwarz-gelb
Material recycelbarer Polyurethanschaum
Oberfläche fest verschäumte PU-Folie
Montage aufkleben
Brandprüfung DIN 4102 B2, UL 94 HB/10 mm

Kantenschutz: Diese Normen sollten Sie kennen

Hier stellen wir Ihnen die relevanten DIN-Normen und berufsgenossenschaftlichen Regeln vor, die für die Qualität und Sicherheit unserer Kantenschutzprodukte maßgeblich sind. Die Konformität mit wichtigen Normen wie DIN EN 13501-1 Klasse E, DIN 4844, DIN 4102 B2 sowie DIN 51130 und BGR 181 ist entscheidend, um höchste Sicherheitsstandards und Zuverlässigkeit in Bezug auf Brandschutz, Rutschfestigkeit und visuelle Warnwirkung bei Kantenschutzprodukten zu gewährleisten und kann eine notwendige Bedingung für den Kauf darstellen.

DIN EN 13501-1 Klasse E

Die DIN EN 13501-1 Klasse E ist eine europäische Norm, die das Brandverhalten von Bauprodukten klassifiziert. Sie bewertet die Entflammbarkeit und die Rauchentwicklung von Materialien unter verschiedenen Bedingungen. Diese Norm ist entscheidend für Produkte, die in Umgebungen mit potenziellen Brandrisiken eingesetzt werden. Bei Schäfer Shop kommen die Eckschutzprofile Typ A und Typ A+ sowie die Kantenschutzprofile Typ B und Flächenschutzprofile Typ C und D dieser Norm nach. Diese Produkte aus weichem Polyurethanschaum sind nicht nur für ihre Stoßabsorption bekannt, sondern erfüllen auch wichtige Sicherheitsstandards im Brandfall, was sie besonders für den Einsatz in Industrie- und Gewerbegebäuden geeignet macht.


DIN 4844

Die DIN 4844 ist eine deutsche Norm, die die Anforderungen an die Sicherheitskennzeichnung festlegt. Sie umfasst Vorschriften zur Gestaltung und Anbringung von Sicherheitszeichen, um Mitarbeiter und Besucher effektiv vor Gefahren zu warnen. Der Anfahrschutz von Schäfer Shop, der in Gelb mit schwarzen Streifen gehalten ist, entspricht dieser Norm. Durch seine auffällige Gestaltung gemäß DIN 4844 wird ein erhöhtes Sicherheitsbewusstsein geschaffen, insbesondere in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen oder in Industrieumgebungen, wo das Risiko von Anfahrunfällen besteht. Die Einhaltung dieser Norm stellt sicher, dass der Anfahrschutz nicht nur physisch schützt, sondern auch durch seine visuelle Präsenz zur Sicherheit beiträgt.


DIN 4102 B2

Die DIN 4102 B2 ist eine spezifische Brandschutznorm, die in Deutschland verwendet wird. Sie klassifiziert Materialien auf einer Skala von nicht brennbar bis leicht entflammbar. Diese Norm ist besonders wichtig für Produkte, die in Umgebungen eingesetzt werden, wo Feuerresistenz ein kritischer Faktor ist. Die Rohrschutzprofile von Schäfer Shop, die nach DIN 4102 B2 klassifiziert sind, bieten nicht nur Schutz gegen mechanische Einwirkungen, sondern erfüllen auch wichtige Anforderungen an den Brandschutz. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für industrielle Anwendungen, wo sowohl Stoßschutz als auch Feuerresistenz gefordert sind.


DIN 4102 B2

Die DIN 4102 B2 ist eine spezifische Brandschutznorm, die in Deutschland verwendet wird. Sie klassifiziert Materialien auf einer Skala von nicht brennbar bis leicht entflammbar. Diese Norm ist besonders wichtig für Produkte, die in Umgebungen eingesetzt werden, wo Feuerresistenz ein kritischer Faktor ist. Die Rohrschutzprofile von Schäfer Shop, die nach DIN 4102 B2 klassifiziert sind, bieten nicht nur Schutz gegen mechanische Einwirkungen, sondern erfüllen auch wichtige Anforderungen an den Brandschutz. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für industrielle Anwendungen, wo sowohl Stoßschutz als auch Feuerresistenz gefordert sind.


Das Informationsmaterial dieser Seite wird als kostenlose und unverbindliche Serviceleistung zur Verfügung gestellt. Die Inhalte wurden sorgfältig recherchiert. Dennoch wird keine Garantie oder Haftung für Vollständigkeit, Aktualität, Qualität oder Richtigkeit der Inhalte und Beschaffenheit der Produkte übernommen. Haftungsansprüche wegen fehlerhafter, unvollständiger, veralteter und/oder unvollständiger Informationen sowie Beschaffenheit der Produkte werden daher ausdrücklich abgelehnt.


Kantenschutz

Ein hochwertiger Kantenschutz verlängert nicht nur die Lebenszeit jeglicher Ecken und Kanten, sondern warnt durch seine Markierung auch vor Gefahrenstellen bzw. Erhebungen und Kanten. Auch transportierte Güter werden so vor Kanten geschützt. Deshalb ist das passende Kantenschutzprofil ein elementarer Bestandteil der Transport- und Gebäudesicherheit im Unternehmen.

Bei Schäfer Shop finden Sie unterschiedliche Schutzprofile. Ob Eckschutzprofil, Anfahrschutz oder Treppenkantenprofil - hier werden Sie garantiert fündig und sorgen für mehr Sicherheit in Ihrem Betrieb.

Wozu dient ein Kantenschutz?

Ein Kantenschutz besteht meist aus Polyurethan-Schaum, häufig aber auch aus Kunststoff bzw. Kunstharz, Edelstahl oder Stahl. Der Polyurethan-Schaum ist besonders weich und flexibel und eignet sich deshalb optimal für den Einsatz als Kantenschutz.

Die Schutzprofile warnen vor Gefahrenquellen an Kanten, Vorsprüngen und Hindernissen und dämpfen selbst härteste Stöße ab. Dadurch, dass Stöße absorbiert werden, werden Verletzungen sowie Rammschäden vermieden. Kantenschutz kommt auf innerbetrieblichen Transportwegen zum Einsatz, aber auch an Maschinen, Fahrzeugen, Wänden oder Durchgängen im Innen- sowie Außenbereich des Betriebs.
Die Warnmarkierung des Kantenschutzes wird durch ein besonderes Herstellungsverfahren vor Farbabrieb geschützt, sodass Sie sich um die Betriebssicherheit auch bei Stößen langfristig keine Sorgen machen müssen.

Kantenschutz montieren: aufkleben, aufstecken oder verschrauben

Unsere Produkte können auf unterschiedliche Art und Weise montiert werden. Selbstklebender Kantenschutz für den Innen- und Außenbereich haftet dank des modifizierten Acrylatklebers (Klebekraft 21 N/25 mm) an Oberflächen und ist licht- und alterungsbeständig.

Antirutsch-Stufenprofile werden entweder mit wechselseitigem Klebeband angebracht oder verschraubt. Der Kantenschutz zum Verschrauben ist mit einem Edelstahlrücken ausgestattet und kann dadurch flexibel eingesetzt werden. Dank des Edelstahlrückens sind sie in Produktions- und Lagerhallen oder auf Zufahrtswegen perfekt einsetzbar.

Der Eck- und Kantenschutz zum Aufstecken ist mit einer Kerbung versehen, die es ermöglicht, die Kantenschutzprofile einfach an Ecken oder Kanten zu befestigen.

Kantenschutz selbstklebend

Besonders beliebt sind selbstklebende Kantenschutzprofile. Sie lassen sich leicht und schnell montieren und sind mit stark haftendem, licht- und alterungsbeständigem modifizierten Acrylatkleber ausgestattet. So müssen Sie sich keine Gedanken um den passenden Kleber machen und der Kantenschutz bleibt auch bei Stößen fest an Ort und Stelle. Viele selbstklebende Kantenschutzprofile lassen sich zudem individuell montieren, indem sie z. B. in Ein-Meter-Stücken, Fünf-Meter-Rollen oder vom laufenden Meter geliefert werden.

Witterungsbeständiger Kantenschutz in Signalfarben

Kantenschutzprofile aus weichem Polyurethanschaum können Stöße, Schläge und Stiche abfedern und schützen die Ware vor Schäden durch Erschütterung sowie vor Stoßverletzungen und Rammschäden. Durch Signalfarben in Schwarz und Gelb oder Rot und Weiß warnt ein Kantenschutz effektiv vor Gefahrenstellen. Der Flächenschutz unserer Kantenschutzprofile ist außerdem witterungsbeständig und damit sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.

Anfahrschutz und Eckenschutz für den Innenbereich

In unserem Shop finden Sie zusätzlich Produkte für den Anfahrschutz, die aus Stahl gefertigt und mit einer gelb-schwarzen Kunststoffschicht überzogen sind. Sie sind lediglich für den Innenbereich gedacht und haben eine Schenkellänge von 160 mm. Unsere Eckschutzprofile dämpfen selbst härteste Stöße und warnen vor Gefahrenstellen an Kanten, Hindernissen und Vorsprüngen.

Unser Eckenschutz besteht aus flexiblen Profilen, die aus weichem Polyurethanschaum gefertigt sind. Der Schutz ist sowohl in einer abgerundeten Form als auch in eckiger Form bei uns erhältlich. Zusätzlich sind die Kantenschutzecken temperaturbeständig von -40 Grad bis +100 Grad.

Kantenschutz dank einfacher Montage sofort einsatzbereit

Die Antirutsch-Stufenprofile in unserem Shop sind aus einem ästhetischen Aluminiumprofil gefertigt und mit einem aufgeklebten Antirutschbelag beschichtet. Unser Antirutsch-Kantenschutz ist ebenfalls für den Innenbereich geeignet und durch die Beschichtung problemlos zu reinigen. Unsere robusten Produkte sind langlebig und die Leuchtkraft der Kantenschutzprofile bleibt bestehen.

Kantenschutz kaufen und Gefahrenquellen vermeiden

Damit Ihre Investitionsgüter und Mitarbeitenden in Zukunft immer gut geschützt sind, sollten Sie sich für den passenden Kantenschutz aus unserem Onlineshop entscheiden. Dank der großen Auswahl finden Sie bestimmt den passenden Schutz für Ihr Unternehmen.

Bitte warten Sie…
Der Ladevorgang kann einen Moment dauern