Diese Woche 20% reduziert -
Präsentieren & Moderieren
Anmelden

Anmelden

Sicherer Login
  • Bestellstatus jederzeit abrufen
  • Komfortable Merkzettelfunktion
  • Bequeme Adressverwaltung
  • Ihre Rechnungen auf einen Blick
Service Hotline
050 639 100
Montag - Freitag: 7.30 - 18.00 Uhr
0

Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Service Hotline
050 639 100
Montag - Freitag: 7.30 - 18.00 Uhr
zurück
zurück
zurück

Atemschutz

Kategorien anzeigen
Filter anzeigen
Filter
Marke
Preis
  • EUR
    bis
    EUR
Eigenschaften
Typ
Farbe

Atemschutz

Um sich im Alltag und am Arbeitsplatz sicher vor Viren, Bakterien und Keimen zu schützen, sollte neben der regelmäßigen Handdesinfektion auch ein Mundschutz zum Einsatz kommen.

Vor allem bei unsauberer Atemluft und staubanfälligen Arbeiten ist ein Einsatz von Atemschutzmasken empfehlenswert und oft sogar gesetzlich vorgeschrieben. Mundschutzmasken sind essentiell, um in bestimmten Arbeitsumgebungen die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu sichern – und in Zeiten von Pandemien auch im Alltag, vor allem in Konferenzräumen oder an Orten, an denen mehrere Menschen aufeinander treffen.

Wann muss Mundschutz getragen werden? Das müssen Sie beachten:

Egal, ob Einweg Maske oder Gesichtsschutzvisier als Alternative: Bei landesweiter Mundschutzpflicht ist jeder Bürger dazu verpflichtet, im öffentlichen Raum eine Maske zu tragen. Die genauen Regularien legt das Land fest.

Es ist darüber hinaus gesetzlich vorgeschrieben, dass Atemschutzmasken getragen werden müssen wenn die maximal erlaubte Konzentration an Schadstoffen in der Luft überschritten wird. Oftmals ist dies auf einer Baustelle, bei Lackierarbeiten oder bei Schleifarbeiten der Fall.

Mundschutz gegen Viren und Bakterien

Egal, ob bei der alljährlichen Grippewelle oder in extremen Zeiten einer Pandemie: Neben der Desinfektion der Hände sorgt eine Mundschutzmaske im Alltag für zuverlässigen Schutz, gerade im öffentlichen Raum wie beim Einkaufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch wenn keine Mundschutzpflicht besteht empfiehlt es sich für Risikogruppen, einen Atemschutz zu tragen. Während im Alltag ein Schal oder Tuch Abhilfe schaffen kann, sollten Sie längerfristig in eine professionelle Schutzmaske investieren. 

FFP1, FFP2 und FFP3: Was bedeuten die verschiedenen Schutzklassen?

Atemschutzmasken schützen unter anderem vor Feinstaubpartikeln, Rauch oder Aerosolen. Die Masken werden in drei Schutzklassen unterteilt: FFP1, FFP2 und FFP3. Anhand dieser wird genau definiert für welchen Zweck die Atemmaske geeignet ist. Zum Beispiel schützt Mundschutz, der zur FFP1 Schutzklasse gehört, vor ungiftigem Feinstaub. Prinzipiell gibt es Masken, die partikelfiltrierend sind, einen Schutz vor Dämpfen oder Gasen leisten oder sogar beides können.

Atemschutzmasken für die Baustelle

Besonders bei Abrissarbeiten, beispielsweise auf einer Baustelle, oder in keimverseuchten Bereichen, sollte auf einen ausreichenden Arbeitsschutz geachtet werden. Für den kurzfristigen Einsatz bei erhöhter Staubbelastung ist oftmals eine einfache Einweg Atemmaske ausreichend. Vorwiegend finden Sie in unserem Sortiment Halbmasken, die Mund und Nase bedecken, aber auch Atemschutzmasken für einen dauerhaften Einsatz.

Hoher Tragekomfort und zuverlässiger Atemschutz

Der Einsatz der Produkte zum Atemschutz ist denkbar einfach. Mit den flexiblen Gummibändern können die Atemschutzmasken aufgesetzt werden und verbleiben sicher im Bereich von Nase und Mund. Auch für Brillenträger sind sie optimal geeignet. Viele der Masken sind zusätzlich mit einem Nasenclip ausgestattet und halten dadurch noch besser.

Atemschutzmaske mit Ausatemventil

Bei wiederkehrender oder andauernder Belastung der Atemluft empfehlen wir Ihnen Atemschutzmasken mit zusätzlichem Filter beziehungsweise mit einem Ausatemventil. Ein integriertes Ausatemventil führt die ausgeatmete Luft ab, sodass die Atmung nicht erschwert wird, ein guter medizinischer Mundschutz, auch bei Asthma.

Bei Schäfer Shop können Sie verschiedenste Masken und Gesichtsvisiere für den Atemschutz sowie zahlreiche weitere Produkte hochwertiger Marken für optimale Hygienemaßnahmen am Arbeitsplatz bestellen.

Es tut uns leid! Der gesuchte Artikel ist leider nicht mehr verfügbar. Alternative Angebote finden Sie hier:
4 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Ansicht:
Kachel
36 von 4 Produkten

Wie zufrieden sind Sie mit den Suchergebnissen?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Verwandte Kategorie

 
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Atemschutz

Um sich im Alltag und am Arbeitsplatz sicher vor Viren, Bakterien und Keimen zu schützen, sollte neben der regelmäßigen Handdesinfektion auch ein Mundschutz zum Einsatz kommen.

Vor allem bei unsauberer Atemluft und staubanfälligen Arbeiten ist ein Einsatz von Atemschutzmasken empfehlenswert und oft sogar gesetzlich vorgeschrieben. Mundschutzmasken sind essentiell, um in bestimmten Arbeitsumgebungen die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu sichern – und in Zeiten von Pandemien auch im Alltag, vor allem in Konferenzräumen oder an Orten, an denen mehrere Menschen aufeinander treffen.

Wann muss Mundschutz getragen werden? Das müssen Sie beachten:

Egal, ob Einweg Maske oder Gesichtsschutzvisier als Alternative: Bei landesweiter Mundschutzpflicht ist jeder Bürger dazu verpflichtet, im öffentlichen Raum eine Maske zu tragen. Die genauen Regularien legt das Land fest.

Es ist darüber hinaus gesetzlich vorgeschrieben, dass Atemschutzmasken getragen werden müssen wenn die maximal erlaubte Konzentration an Schadstoffen in der Luft überschritten wird. Oftmals ist dies auf einer Baustelle, bei Lackierarbeiten oder bei Schleifarbeiten der Fall.

Mundschutz gegen Viren und Bakterien

Egal, ob bei der alljährlichen Grippewelle oder in extremen Zeiten einer Pandemie: Neben der Desinfektion der Hände sorgt eine Mundschutzmaske im Alltag für zuverlässigen Schutz, gerade im öffentlichen Raum wie beim Einkaufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch wenn keine Mundschutzpflicht besteht empfiehlt es sich für Risikogruppen, einen Atemschutz zu tragen. Während im Alltag ein Schal oder Tuch Abhilfe schaffen kann, sollten Sie längerfristig in eine professionelle Schutzmaske investieren. 

FFP1, FFP2 und FFP3: Was bedeuten die verschiedenen Schutzklassen?

Atemschutzmasken schützen unter anderem vor Feinstaubpartikeln, Rauch oder Aerosolen. Die Masken werden in drei Schutzklassen unterteilt: FFP1, FFP2 und FFP3. Anhand dieser wird genau definiert für welchen Zweck die Atemmaske geeignet ist. Zum Beispiel schützt Mundschutz, der zur FFP1 Schutzklasse gehört, vor ungiftigem Feinstaub. Prinzipiell gibt es Masken, die partikelfiltrierend sind, einen Schutz vor Dämpfen oder Gasen leisten oder sogar beides können.

Atemschutzmasken für die Baustelle

Besonders bei Abrissarbeiten, beispielsweise auf einer Baustelle, oder in keimverseuchten Bereichen, sollte auf einen ausreichenden Arbeitsschutz geachtet werden. Für den kurzfristigen Einsatz bei erhöhter Staubbelastung ist oftmals eine einfache Einweg Atemmaske ausreichend. Vorwiegend finden Sie in unserem Sortiment Halbmasken, die Mund und Nase bedecken, aber auch Atemschutzmasken für einen dauerhaften Einsatz.

Hoher Tragekomfort und zuverlässiger Atemschutz

Der Einsatz der Produkte zum Atemschutz ist denkbar einfach. Mit den flexiblen Gummibändern können die Atemschutzmasken aufgesetzt werden und verbleiben sicher im Bereich von Nase und Mund. Auch für Brillenträger sind sie optimal geeignet. Viele der Masken sind zusätzlich mit einem Nasenclip ausgestattet und halten dadurch noch besser.

Atemschutzmaske mit Ausatemventil

Bei wiederkehrender oder andauernder Belastung der Atemluft empfehlen wir Ihnen Atemschutzmasken mit zusätzlichem Filter beziehungsweise mit einem Ausatemventil. Ein integriertes Ausatemventil führt die ausgeatmete Luft ab, sodass die Atmung nicht erschwert wird, ein guter medizinischer Mundschutz, auch bei Asthma.

Bei Schäfer Shop können Sie verschiedenste Masken und Gesichtsvisiere für den Atemschutz sowie zahlreiche weitere Produkte hochwertiger Marken für optimale Hygienemaßnahmen am Arbeitsplatz bestellen.

Bitte warten Sie…
Der Ladevorgang kann einen Moment dauern